„Niederdeutsche Klassiker online“:


Martha Müller-Grählert

20.11.1876 - 18.11.1939

Martha Müller-Grählert

mehr über ihr Leben / Werk 〉〉〉

Zu ihrer Lebenszeit erschienen nur drei dünne Gedichtbände:

Schelmenstücke (1907, 1911²)
Sünnenkringel I (1927)
Sünnenkringel II (1932)

Anfang des 21. Jahrhunderts haben Sigrid und Hans Arlt sich bemüht „aus archivierten Büchern und Zeitschriften möglichst alle ihre Werke aufzuspüren.“ Mit ihren bisher 10 Bänden im „Verlag Adolf Dahlmann Erben“ haben wir heute eine umfangfreiche Werkausgabe.

Die Werkauswahl in „Niederdeutsche Klassiker online“

enthält Gedichte aus ihrer gesamten Schaffenszeit in jeweils zwei Schreibweisen:
1. Originalversion von Martha Müller-Grählert (mit Quellenangabe).
2. Schreibweise nach Herrmann-Winter, mit Übersetzung (mouseover) und Link zum Eintrag im Online Wörterbuch für Mecklenburg-Vorpommern.

Aus Schelmenstücke (1907):
Mine Heimat 〉〉
Min Grössing 〉〉
Kiek ’mal, kiek 〉〉

Aus Sünnenkringel I (1927):
Sünnenkringel 〉〉
Mine Heimat 〉〉
Schöne Tieden 〉〉
Min Größing 〉〉
Männe un Mies 〉〉
Hoiho 〉〉
De lütte Möv’ 〉〉
Ein Seemann sall dat sin 〉〉
Holt stopp! 〉〉

weitere
Läbensring 〉〉
Min Lebensschipp 〉〉
Unner’n Flederbom 〉〉