Digitales Wörterbuch Niederdeutsch (dwn)
Das Klaus-Groth-Wörterbuch
Suche im Klaus-Groth-Wörterbuch:
Æ æ Ȩ ȩ
trecken - ziehen
| Schreibweisen: | trecken |
| Hochdeutsch: | ziehen |
| Wortart: | Verb: starke Flexion (Tätigkeitswort: starke Beugung) |
| flektierte Formen | |
| Präsens: | |
| du | treckst |
| he, se, dat | treckt |
| wi | treckt |
| Präteritum: | |
| he, se, dat | trock |
| wi | trocken |
| Part.Prät. | trocken |
| Imperativ: | |
| singular | treck |
| Wendungen | Wi hebbt uns trocken, as de Schap vært Slachtermess | Wir haben uns zurückgezogen, uns gesträubt, wie die Schafe vor dem Schlachtermesser |
| siehe auch: | uttrecken 〉〉〉 |
| Verweisungen | |
| Komposita: |
aftrecken 〉〉〉 antrecken 〉〉〉 hintrecken 〉〉〉 optrecken 〉〉〉 rantrecken 〉〉〉 ruttrecken 〉〉〉 torüggtrecken 〉〉〉 umtrecken 〉〉〉 uttrecken 〉〉〉 vertrecken 〉〉〉 wegtrecken 〉〉〉 |
| Quellen: | Mensing Jørgensen Müllenhoff |