Digitales Wörterbuch Niederdeutsch (dwn)
Das Klaus-Groth-Wörterbuch
Suche im Klaus-Groth-Wörterbuch:
Æ æ Ȩ ȩ
lȩben - leben
| Schreibweisen: | lȩben lȩbn |
| Hochdeutsch: | leben |
| Wortart: | Verb: schwache Flexion (Tätigkeitswort: schwache Beugung) |
| flektierte Formen | |
| Präsens: | |
| he, se, dat | lȩvt |
| Präteritum: | |
| ik | lȩv |
| he, se, dat | lȩv |
| wi | lȩvten |
| Part.Prät. | lȩvt |
| Imperativ: | |
| singular | lȩv |
| Wendungen | Dat lȩvt un wȩvt | Es lebt un webt | He harr lȩvt un strȩvt | Er hatte gelebt und gestrebt | Se harr kum noch to lȩben | Sie hatte kaum (Geld) genug zu ihrem Lebensunterhalt | Se kregen wat to lȩben | Sie bekamen etwas zu essen |
| Verweisungen | |
| Komposita: |
belȩben 〉〉〉 rinlȩben 〉〉〉 verlȩben 〉〉〉 |
| Quellen: | Mensing Jørgensen |