Digitales Wörterbuch Niederdeutsch (dwn)
Das Klaus-Groth-Wörterbuch
Suche im Klaus-Groth-Wörterbuch:
Æ æ Ȩ ȩ
flegen, flȩgen - fliegen
| Schreibweisen: | flegen flegn fleegn |
| Hochdeutsch: | fliegen |
| Wortart: | Verb: starke Flexion (Tätigkeitswort: starke Beugung) |
| flektierte Formen | |
| Präsens: | |
| he, se, dat | flüggt |
| wi | fleegt flegt |
| Präteritum: | |
| ik | flog |
| he, se, dat | flog |
| wi | flogen |
| Part.Prät. | flagn |
| Imperativ: | |
| singular | fleeg |
| Wendungen | int Flegen | im Fluge, schnell | Gott wuss, wo he stahn un flagn weer | [Allein] Gott wusste, wohin er verschwunden war |
| Verweisungen | |
| Komposita: |
opflegen 〉〉〉 verflegen 〉〉〉 |
| Quellen: | Mensing Jørgensen |