Digitales Wörterbuch Niederdeutsch (dwn)
Das Klaus-Groth-Wörterbuch
Suche im Klaus-Groth-Wörterbuch:
Æ æ Ȩ ȩ
don - tun
| Schreibweisen: | don | 
| Hochdeutsch: | tun | 
| Wortart: | Verb: unregelmäßige Flexion (Tätigkeitswort: unregelmäßige Beugung) | 
| Anmerkung: | Oft wird don als Hilfsverb zur Umschreibung von Verben gebraucht: wat ik wȩten do; wenn´k wat vergȩten do; dat dat Korn gut stan deit; dat ... Jan Paul al gan deit; wenn ik singn dȩ; je höger ik mi swingn dȩ; wat he singn dȩ; wat se sik inbilln dȩ. Auch zur Hervorhebung eines Verbs: seggn dȩ se nix | 
| flektierte Formen | |
| Präsens: | |
| ik | do | 
| du | deist | 
| he, se, dat | deit | 
| wi | dot | 
| Präteritum: | |
| ik | dȩ ded dee | 
| he, se, dat | dȩ ded dee | 
| wi | dȩn dȩ´n | 
| Part.Prät. | dan |