Digitales Wörterbuch Niederdeutsch (dwn)
Das Klaus-Groth-Wörterbuch
Suche im Klaus-Groth-Wörterbuch:
Æ æ Ȩ ȩ
achter - hinten, hinter
| Schreibweisen: | achter | 
| Hochdeutsch: | hinten, hinter | 
| Wortart: | Adverb (Umstandswort) | 
| 2. Wortart: | Präposition (Verhältniswort) | 
| 3. Wortart: | Adjektiv (Eigenschaftswort) | 
| Wendungen | achter Pȩrmark | nach dem Pferdemarkt | Trinaken achter un vær | immerzu Trina | achter kam | dahinter kommen, verstehen | Dar sitt he achter | Er steckt dahinter, betreibt es, ist der eigentliche Urheber | de achtersten Been | die Hinterbeine | na´n achtern (adj. Flexion) | nach hinten | 
| Verweisungen | |
| Komposita: | achteran  〉〉〉 Achterenn 〉〉〉 achterhȩr 〉〉〉 Achterhus 〉〉〉 achterna 〉〉〉 achterto 〉〉〉 achterum 〉〉〉 achterut 〉〉〉 | 
| Quellen: | Jørgensen Müllenhoff |