Digitales Wörterbuch Niederdeutsch (dwn):
Das Wörterbuch für Norddeutschland
(Achtung: Das Wörterbuch wird zur Zeit schrittweise neu gestaltet!)
Suche im gesamten Wörterbuch:
Jidder - Euter

Norddeutschland: Überblick / INFO u. mehr 〉〉 | |
Wortart | Substantiv: Neutrum |
Aussprachevarianten (Auswahl) |
[ʒɪdɐ] [ʒydɐ] |
Schreibvarianten (Auswahl) | Jidder Jüdder |
Hochdeutsch |
Euter |
Anmerkung | Mensing: Das Wort erscheint in sehr verschiedener Lautgestalt; der Stammvokal wechselt zwischen e, i ü und ö, der Inlaut zwischen -dd-, -ll-, -rr- (vgl. Adder, Ledder, Wedder); eine scharfe Sondierung nach örtlichen Gesichtspunkten gelingt nicht |
Etymologie | |
aus mittelniederdeutsch jēder, jüdder, altsächsisch geder, iedar, iodar |
Nordniederdeutsch / |

Wörterbuch Nordniederdeutsch (dwn) | Jidder | |
![]() |
Jidder, Jüdder, Jüller |
Nordniederdeutsch (Kern) |

![]() |
Jidder |
![]() |
Jidder |
![]() | |
![]() |
Jidder |
Schleswig-Holstein / INFO u. mehr 〉〉 |
![]() |
Jidder (židɑ) |
Schleswig-Holstein: Dithmarschen |
Wörterbuch Dithmarschen (dwn) | Jüdder: Jüller 〉〉 |
Kohbrok | žylɒ 〉〉 |
Neuber ![]() |
dat Jidder, Jiller, Jüller |
Hamburg / INFO u. mehr 〉〉 |
![]() |
Jidder m. u. n. |
![]() (hd. Register) |
Jidder |
Niedersachsen (Nordnd): Ostfriesland |
![]() |
Jidder, Jüddder |
![]() |
Jidder, Jüdder, Jadder |
![]() |
Westfälisch |

Westfalen |
Westfalen: Münsterland |
![]() |
Gädder |
Alles auf einen Blick