Digitales Wörterbuch Niederdeutsch (dwn):

Das Wörterbuch für Norddeutschland




Suche im Wörterbuch für Norddeutschland:







druseln - rieseln, einschlummern




Norddeutschland: Überblick / INFO u. mehr 〉〉
WortartVerb: schwache Flexion
RelevanzGrundwortschatz
Aussprachevarianten (Auswahl) [dru:zln]
[dru:zn]
[drusln]
[drysln]
[dry:zln]
Schreibvarianten
(Auswahl)
druseln
drusen
drusseln
drüsseln
drüßeln
Hochdeutsch einnicken
einschlafen
schlummern
einschlummern
rieseln
einschlafen
druseln


Etymologie
Allen Formen liegt zu Grunde das got. Verbum driusan, alts. driosan `herabfallen´. Von der Grundbedeutung `sinken´ aus haben sich zwei verschiedene Anwendungen entwickelt: 1. `herabrieseln´vom Regen (..) 2. `in Schlaf sinken´(Mensing)


Nordniederdeutsch /


Wörterbuch Nordniederdeutsch (dwn)druseln
Lindow druseln


Nordniederdeutsch (Kern)




Harte druse(l)n/drüsseln/drünseln
Sass druseln (drusseln)
Cyriacks/Nissen drusseln

Schleswig-Holstein / INFO u. mehr 〉〉
Mensing drusen

Schleswig-Holstein: Dithmarschen
Wörterbuch Dithmarschen (dwn) druust:
〉〉
Kohbrok drȳẓl̥n 〉〉

Hamburg / INFO u. mehr 〉〉
Hamburgisches WB (auch online > >) druseln (auch: drusseln, drüseln, drüsseln, drusen)
Kl.Hamburger WB druseln

Niedersachsen (Nordnd. + Ost- , Westfälisch)
Niedersächsisches WB 1. drusseln, drüsseln, drūseln. 2. drūsen.
1 -
Niedersachsen (Nordnd): Ostfriesland
deVries duusken, duseln
platt-wb.de (Ostfriesische Landschaft): online 〉〉

Niedersachsen (Nordnd): Lüneburger Heide
Kück drūs’n [œwerdrūs’n], drūs’ln, druss’ln, drus’ln