Digitales Wörterbuch Niederdeutsch (dwn):
Das Wörterbuch für Norddeutschland
(Achtung: Das Wörterbuch wird zur Zeit schrittweise neu gestaltet!)
Suche im gesamten Wörterbuch:
eerst - erst, zuerst

Norddeutschland: Überblick / INFO u. mehr 〉〉 | |
Wortart | Adverb |
Relevanz | Grundwortschatz |
Aussprachevarianten (Auswahl) |
[e:ɐs(t)] [ɛ:ɐs(t)] [i:ɐs(t)] [aiɐs(t)] [eiɐs(t)] [ɪɛɐs(t)] |
Schreibvarianten (Auswahl) | eerst ierst iärst eierst |
Hochdeutsch |
erst zuerst vorläufig zunächst vorhin unlängst anfangs |
Etymologie | |
aus mittelniederdeutsch ērst, altsächsisch ērist weiter siehe DWDS (Pfeifer) |
Nordniederdeutsch / |

Wörterbuch Nordniederdeutsch (dwn) | eerst | |
![]() |
eerst, eers, erst, ierst |
Nordniederdeutsch (Kern) |

![]() |
eerst |
![]() |
eerst (ierst) |
![]() |
eerst (ierst) |
![]() |
eerst |
![]() |
Schleswig-Holstein / INFO u. mehr 〉〉 |
![]() |
erst [ēË›ɑs, ēs Dithm. iɑs, ǭɑs, ȳɑs] |
Schleswig-Holstein: Dithmarschen |
Wörterbuch Dithmarschen (dwn) | eerst: eierst 〉〉 |
Hamburg / INFO u. mehr 〉〉 |
![]() |
eerst [eiɑs] |
Niedersachsen (Nordnd. + Ost- , Westfälisch) |
![]() |
ērst |
Niedersachsen (Nordnd): Ostfriesland |
![]() |
eerst |
![]() |
eerst |
![]() |
Niedersachsen (Nordnd): Altes Land |
![]() |
i:ɹst |
Niedersachsen (Nordnd): Lüneburger Heide |
![]() |
īrst, äirst, ērst |
Mecklenburg-Vorpommern / INFO u. mehr 〉〉 |
Wörterbuch Mecklenburg-Vorpommern (dwn) 〉〉 |
ierst 〉〉 | |
![]() |
ierst, eirst | |
![]() (Neues hd.-pd. Wb.) |
ierst |
Westfälisch |

Westfalen |
Westfalen: Münsterland |
![]() |
iärsten |
Westfalen: Ostwestfalen |
![]() |
eis |
Ostwestfalen: Ravensberg/Lippe |
![]() |
örst |
Ostfälisch |

Niedersachsen (Ostfäl.) |
Niedersachsen (Ostfäl.): Raum Celle-Gifhorn-Peine-Lehrte |
![]() |
erst |
Alles auf einen Blick