Digitales Wörterbuch Niederdeutsch (dwn):
Das Wörterbuch für Norddeutschland
(Achtung: Das Wörterbuch wird zur Zeit schrittweise neu gestaltet!)
Suche im gesamten Wörterbuch:
lopen - laufen

Norddeutschland: Überblick / INFO u. mehr 〉〉 | |
Regional | Norddeutschland gesamt |
Wortart | Verb: starke Flexion |
Relevanz | Grundwortschatz |
Aussprachevarianten (Auswahl) |
[lo:pn] [loupn] [laupn] [lo:bm] |
Schreibvarianten (Auswahl) | lopen laupen loupen |
Hochdeutsch |
laufen gehen rennen davonstürmen fahren gleiten verbreiten rinnen fließen auslaufen |
Anmerkung | bez. oft eine Bewegung mit den Beinen (statt: fahren), ohne dass damit eine Geschwindigkeit ausgedrückt würde, es entspricht häufig dem hd. gehen. |
Etymologie | |
aus mittelniederdeutsch lōpen, altsächsisch -hlōpan, |
Nordniederdeutsch / |

Wörterbuch Nordniederdeutsch (dwn) | lopen | |
![]() |
lopen |
Nordniederdeutsch (Kern) |

![]() |
lopen |
![]() |
lopen |
![]() |
lopen |
![]() |
lopen |
![]() | |
![]() |
lopen |
![]() |
lopen |
![]() |
lopen |
Schleswig-Holstein / INFO u. mehr 〉〉 |
![]() |
lopen [lōbm] |
Schleswig-Holstein: Dithmarschen |
Wörterbuch Dithmarschen (dwn) | lopen: laupen 〉〉 |
Kohbrok | lɒubm̥ 〉〉 |
Neuber ![]() |
lopen [ou] |
Hamburg / INFO u. mehr 〉〉 |
![]() |
lopen [loubm, leobm] |
![]() |
lopen [loupm, lęopm] |
![]() (hd. Register) |
lopen |
![]() |
loopen 〉〉 |
Niedersachsen (Nordnd. + Ost- , Westfälisch) |
![]() |
lōpen |
Niedersachsen (Nordnd): Ostfriesland |
![]() |
lopen |
![]() |
lopen |
![]() |
Niedersachsen (Nordnd): Oldenburger Land |
![]() |
lopen |
![]() |
loopen |
Niedersachsen (Nordnd): Mittelweser (Nienburg) |
![]() |
loopen |
Niedersachsen (Nordnd): Hadelner Land |
![]() |
lopen |
Niedersachsen (Nordnd): Altes Land |
![]() |
loupm |
Niedersachsen (Nordnd): Lüneburger Heide |
![]() |
loup’n |
Mecklenburg-Vorpommern / INFO u. mehr 〉〉 |
Wörterbuch Mecklenburg-Vorpommern (dwn) 〉〉 |
lopen 〉〉 | |
![]() |
lopen | |
![]() (hd. Register) |
lopen | |
![]() |
lopen | |
![]() (Pd.-hd. Wb.) |
lopen | |
![]() (Neues hd.-pd. Wb.) |
lopen | |
![]() |
Lopen | |
![]() |
lopen |
Westfälisch |

Niedersachsen (Westf.): Osnabrücker Land |
![]() |
loupen |
Westfalen |
Westfalen: Münsterland |
![]() |
laupen |
![]() |
laupen |
![]() |
loupen |
![]() |
laupen |
Westfalen: Ostwestfalen |
![]() |
laupen |
Ostwestfalen: Ravensberg/Lippe |
![]() |
laupen |
Ostwestfalen: Ravensberg |
![]() |
läopen |
Ostwestfalen: Lippe |
![]() |
laupen |
Westfalen: Westmünsterland |
![]() |
loopen |
Ostfälisch |

Niedersachsen (Ostfäl.) |
Niedersachsen (Ostfäl.): Raum Celle-Gifhorn-Peine-Lehrte |
![]() |
lopen |
![]() |
lopen |
Niedersachsen (Ostfäl.): Landkreis Celle |
![]() |
lopen |
Niedersachsen (Ostfäl.): Hannover, Calenberger Land |
![]() |
lopen |
Niedersachsen (Ostfäl.) Helmstedt |
![]() |
loopen [loopm] |
Sachsen-Anhalt: Elbostfälisch |
![]() |
s.u. lōpen 〉〉〉 |
Märkisch (Brandenburgisch) |

Sachsen-Anhalt (Märkisch) |
Sachsen-Anhalt (Märkisch) Altmark |
![]() |
s.u. lōpen 〉〉〉 |
Brandenburg |
Brandenburg: Mitelmärkisch: Lunow / Oder |
![]() |
loop’n |
Alles auf einen Blick