Digitales Wörterbuch Niederdeutsch (dwn):
Das Wörterbuch für Norddeutschland
(Achtung: Das Wörterbuch wird zur Zeit schrittweise neu gestaltet!)
Suche im gesamten Wörterbuch:
avends - abends

Norddeutschland: Überblick / INFO u. mehr 〉〉 | |
Wortart | Adverb |
Relevanz | Grundwortschatz |
Aussprachevarianten (Auswahl) |
[ɔ:ms] [ɔ:bns] [o:ms] [o:bns] [ɔ:mts] |
Schreibvarianten (Auswahl) | avends abends ovends |
Hochdeutsch |
abends |
Anmerkung | Temporaladverb (Umstandswort der Zeit), abgeleitet aus des Avends (´s Avends [sɔ:ms, so:ms]]) > avends. Wie im Hochdeutschen Kleinschreibung. |
Etymologie | |
aus mittelniederdeutsch āvendes |
Nordniederdeutsch / |

Wörterbuch Nordniederdeutsch (dwn) | avends | |
![]() |
avends, avens, abends, abens |
Nordniederdeutsch (Kern) |

![]() |
avends, `savends |
![]() |
avends |
![]() |
Schleswig-Holstein / INFO u. mehr 〉〉 |
![]() |
abends [ǭms] |
Schleswig-Holstein: Dithmarschen |
Wörterbuch Dithmarschen (dwn) | avends: obends 〉〉 |
Kohbrok | 〉〉 |
Neuber ![]() |
oḃends |
Hamburg / INFO u. mehr 〉〉 |
![]() |
avends [o:m(p)s] |
Niedersachsen (Nordnd. + Ost- , Westfälisch) |
![]() |
avends [ǭm(t)s] |
Niedersachsen (Nordnd): Ostfriesland |
![]() |
avends (auch: `s Avends o. savends) |
![]() |
Niedersachsen (Nordnd): Oldenburger Land |
![]() |
abends, s`abends |
Niedersachsen (Nordnd): Lüneburger Heide |
![]() |
åms |
Mecklenburg-Vorpommern / INFO u. mehr 〉〉 |
Wörterbuch Mecklenburg-Vorpommern (dwn) 〉〉 |
åbends 〉〉 | |
![]() |
abends |
Westfälisch |

Westfalen |
Westfalen: Münsterland |
![]() |
Westfalen: Ostwestfalen |
![]() |
ovends |
Ostwestfalen: Ravensberg/Lippe |
![]() |
oomds, s`Ooms |
Ostfälisch |

Niedersachsen (Ostfäl.) |
Niedersachsen (Ostfäl.): Raum Celle-Gifhorn-Peine-Lehrte |
![]() |
z`Abends/Ahmds, s`Abends |
Niedersachsen (Ostfäl.) Helmstedt |
![]() |
aamts, aams |
Märkisch (Brandenburgisch) |

Sachsen-Anhalt (Märkisch) |
Sachsen-Anhalt (Märkisch) Altmark |
![]() |
aowens |
Alles auf einen Blick