Digitales Wörterbuch Niederdeutsch (dwn):
Das Wörterbuch für Norddeutschland
(Achtung: Das Wörterbuch wird zur Zeit schrittweise neu gestaltet!)
Suche im gesamten Wörterbuch:
Leven - Leben

Norddeutschland: Überblick / INFO u. mehr 〉〉 | |
Wortart | Substantiv: Neutrum |
Relevanz | Grundwortschatz |
Aussprachevarianten (Auswahl) |
[le:vn ] [lɛ:vn] [lɛivn] [lɛ:m] [lɛ:bn] [le:vnt] [lɛ:mt] [lɪɛɐm] |
Schreibvarianten (Auswahl) | Leven Läven Leben Läben Liäven Levent Lebent |
Hochdeutsch |
Leben Lebenskraft Lebenslust |
Etymologie | |
aus mittelniederdeutsch lēven, lēvent n. |
Nordniederdeutsch / |

Wörterbuch Nordniederdeutsch (dwn) | Leven | |
![]() |
Leven, Lewen, Leben, Leef |
Nordniederdeutsch (Kern) |

![]() |
Leven, Levent |
![]() |
Leven (Läven) |
![]() |
Leven (Läven) |
![]() |
Leven (Läven) |
![]() |
Schleswig-Holstein / INFO u. mehr 〉〉 |
![]() |
Leben |
Schleswig-Holstein: Dithmarschen |
Wörterbuch Dithmarschen (dwn) | Leven: Leben 〉〉 |
Hamburg / INFO u. mehr 〉〉 |
![]() (hd. Register) |
Lęven |
Niedersachsen (Nordnd. + Ost- , Westfälisch) |
![]() |
Lēven |
Niedersachsen (Nordnd): Ostfriesland |
![]() |
Leven, Levent |
![]() |
Leven, Levend |
![]() |
Niedersachsen (Nordnd): Oldenburger Land |
![]() |
Lêwen(t), Lêben(t) |
Niedersachsen (Nordnd): Altes Land |
![]() |
lé:bm |
Niedersachsen (Nordnd): Lüneburger Heide |
![]() |
Läb’n (Läm) |
Mecklenburg-Vorpommern / INFO u. mehr 〉〉 |
Wörterbuch Mecklenburg-Vorpommern (dwn) 〉〉 |
Läben, Läbent, Läwen 〉〉 | |
![]() |
Läben | |
![]() (hd. Register) |
Läben | |
![]() (Neues hd.-pd. Wb.) |
Läben, Läbent | |
![]() |
Lewen. Lewent | |
![]() |
Lewen |
Westfälisch |

Westfalen |
Westfalen: Münsterland |
![]() |
Liäben, Liäwen |
![]() |
Liäven |
![]() |
Liäben |
Westfalen: Ostwestfalen |
![]() |
Liäven |
Ostwestfalen: Ravensberg/Lippe |
![]() |
Lieven |
Ostfälisch |

Niedersachsen (Ostfäl.) |
Niedersachsen (Ostfäl.): Raum Celle-Gifhorn-Peine-Lehrte |
![]() |
Leben, Lebend |
Niedersachsen (Ostfäl.) Helmstedt |
![]() |
Leewen, Leeben |
Alles auf einen Blick