Digitales Wörterbuch Niederdeutsch (dwn):
Das Wörterbuch für Norddeutschland
(Achtung: Das Wörterbuch wird zur Zeit schrittweise neu gestaltet!)
Suche im gesamten Wörterbuch:
Adebaar - Adebar, Storch

Norddeutschland: Überblick / INFO u. mehr 〉〉 | |
Wortart | Substantiv: Maskulinum |
Relevanz | Grundwortschatz |
Aussprachevarianten (Auswahl) |
[ɔ:dbɔ:ɐ] [ɔ:dəbɔ:ɐ] [o:dbo:ɐ] [o:dəbo:ɐ] [a:deba:r] [hɔ:dəbo:ɐ] [ɛbɔ:ɐ] [ho:dəbo:ɐ] |
Schreibvarianten (Auswahl) | Adebaar Hadebaar Äbeer Aadbaar Haadbaar Oodboor Hodboor Hadboor |
Hochdeutsch |
Adebar Storch |
Anmerkung | Mensing für Schl.-Holst: mehr als 50 Formen; JG: Die vielen verschiedenen Formen des Wortes sind z.T. auf die Kindersprache zurückzuführen |
Etymologie | |
aus mittelniederdeutsch ādebār, ēdebār, ēdebēr(e) weiter vgl. DWDS: Adebar |
Nordniederdeutsch / |

Wörterbuch Nordniederdeutsch (dwn) | Adebaar | |
![]() |
Adebaar, Adebar, Aadbaar, Oidbaar, Äbeer, Oibaar, Obor [u. a. m.] |
Nordniederdeutsch (Kern) |

![]() |
Aadboor, Öödboor, Äbeer |
![]() |
Aadboor (Oodboor/Adeboor/Odeboor/Ebeer) |
![]() |
Aadboor (Oodboor, Adeboor, Äber) |
![]() |
Aadboor (Oodboor, Adeboor, Äber) |
![]() | |
![]() |
Aadboor, Äbeer |
Schleswig-Holstein / INFO u. mehr 〉〉 |
![]() |
Adebar [ǭdÉ™bǭɑ] |
Schleswig-Holstein: Dithmarschen |
Wörterbuch Dithmarschen (dwn) | Adebaar: Hodboor 〉〉 |
Kohbrok | hobōɑ 〉〉 |
Neuber ![]() |
Hoddboor |
Hamburg / INFO u. mehr 〉〉 |
![]() |
Adebaar [odəboɐ] |
![]() |
Adebaar |
Niedersachsen (Nordnd. + Ost- , Westfälisch) |
![]() |
Adebar |
Niedersachsen (Nordnd): Ostfriesland |
![]() |
Adebaar |
![]() |
Adebaar |
![]() |
Niedersachsen (Nordnd): Oldenburger Land |
![]() |
Abêr, Obêr, Oorbêr, Êbêr |
Niedersachsen (Nordnd): Lüneburger Heide |
![]() |
Äbä |
Mecklenburg-Vorpommern / INFO u. mehr 〉〉 |

Wörterbuch Mecklenburg-Vorpommern (dwn) 〉〉 |
Ådebor, Årebor, Adbor 〉〉 | |
![]() |
Adebor [å:dəbōɐ, å:rəbōɐ] | |
![]() (hd. Register) |
Adebor | |
![]() |
Adebar | |
![]() |
Aderbor, Arerbor |
Westfälisch |

Westfalen |
Westfalen: Münsterland |
![]() |
Addebaar |
Ostfälisch |

Niedersachsen (Ostfäl.) |
Niedersachsen (Ostfäl.): Hannover, Calenberger Land |
![]() |
Äbeer |
Sachsen-Anhalt: Elbostfälisch |
![]() |
s.u. Ādebār 〉〉〉 |
Märkisch (Brandenburgisch) |

Sachsen-Anhalt (Märkisch) |
Sachsen-Anhalt (Märkisch) Altmark |
![]() |
s.u. Ādebār 〉〉〉 |
![]() |
Aodebaor, Edebaer, Heielbaor, Heinotter, Hannotter |
Alles auf einen Blick