Digitales Wörterbuch Niederdeutsch (dwn):
Das Wörterbuch für Norddeutschland
Suche im Wörterbuch für Norddeutschland:
 
ehr - eher, ehe
| Norddeutschland: Überblick / INFO u. mehr 〉〉 | |
| Wortart | Adverb | 
| 2. Wortart | Konjunktion, Subjunktion | 
| Relevanz | Grundwortschatz | 
| Aussprachevarianten (Auswahl) | [ɛ:ɐ] [ɛɪɐ] [e:ɐ] [i:ɐ] [aiɐ] | 
| Schreibvarianten (Auswahl) | ehr ihr | 
| Hochdeutsch | eher früher ehe bevor zuvor leichter | 
| Etymologie | |
| aus mittelniederdeutsch ēr, ir (adverbialer Komparativ), altsächsisch ēr | 
| Nordniederdeutsch / | 
 
	| Wörterbuch Nordniederdeutsch (dwn) | ehr | |
|  Lindow | ehr, ehrder, eer, ihr | 
| Nordniederdeutsch (Kern) | 
 
	|  Harte | ehr | 
|  Sass | ehr (ehrder, ehrdem, ihr, ihrder, ihrdem) | 
|  Sass (hd.-pd.) | ehr | 
|  Der kleine Sass (hd.-pd.) | ehr (ehrder, ihr, ihrder) | 
|  netz.sass-platt.de:  online 〉〉 | |
| Schleswig-Holstein / INFO u. mehr 〉〉 | 
|  Mensing | ehr [ēɑ ēË›ɑ], ihr | 
| Schleswig-Holstein: Dithmarschen | 
| Wörterbuch Dithmarschen (dwn) | ehr  eihr 〉〉 | |
| Neuber  (online 〉 ) | ēhr | 
| Hamburg / INFO u. mehr 〉〉 | 
|  Hamburgisches WB (auch online > >) | eer [eiɐ] erer, selten eerder, ier | 
|  Kl.Hamburger WB | eer | 
|  Kl.Hamburger WB (hd. Register) | eer | 
| Niedersachsen (Nordnd. + Ost- , Westfälisch) | 
|  Niedersächsisches WB | ēr, ēer, ēder, eier | 
| Niedersachsen (Nordnd): Ostfriesland | 
|  Byl | ehr | 
|  deVries | ehr, ehrdat | 
|  platt-wb.de (Ostfriesische Landschaft):  online 〉〉 | |
| Niedersachsen (Nordnd): Oldenburger Land | 
|  Böning | eer, erder, eerder | 
| Niedersachsen (Nordnd): Lüneburger Heide | 
|  Kück | īr, äir, ēr | 
| Mecklenburg-Vorpommern / INFO u. mehr 〉〉 | 
| Wörterbuch Mecklenburg-Vorpommern (dwn) 〉〉 | ihr, ihrer 〉〉 | |
|  Wossidlo-Teuchert | ihr, meist erweitert zu ihre, ihrer, ihrers; im W. eihr, eihre, eihrers | |
|  Wossidlo-Teuchert (hd. Register) | ihr | |
|  Pommersches WB | ihrer | |
|  Herrmann-Winter: (Neues hd.-pd. Wb.) | ihr, ihrer | |
|  Sibeth ( online 〉〉 ) | ihr´, ihrer | 
| Westfälisch | 
 
 
| Westfalen | 
| Westfalen: Münsterland | 
|  Kahl (hd-pd) | äer | 
| Westfalen: Ostwestfalen | 
|  Gehle: Ostwestfalen | 1. eher, eiher. 2. eiher | 
| Ostwestfalen: Ravensberg/Lippe | 
|  Gehle: Ravensberg/Lippe | 1., 2. euher, öhr | 
| Ostfälisch | 
 
	| Niedersachsen (Ostfäl.) | 
| Niedersachsen (Ostfäl.): Raum Celle-Gifhorn-Peine-Lehrte | 
|  Wrede hd. | ehr | 
