Digitales Wörterbuch Niederdeutsch (dwn):

Das Wörterbuch für Norddeutschland




Suche im Wörterbuch für Norddeutschland:







Seehund - Seehund




Norddeutschland: Überblick / INFO u. mehr 〉〉
WortartSubstantiv: Maskulinum
Aussprachevarianten (Auswahl) [ze:hʊnt]
[zeihʊnt]
Schreibvarianten
(Auswahl)
Seehund
Hochdeutsch Seehund


Etymologie
aus mittelniederdeutsch sēl, sēlhunt, altsächsisch selah. Das Wort wurde als "volksetymologische Umdeutung" (dwds.de) zu hochdeutsch seehunt (zuerst Köln 1495),heute auch im Niederdeutschen die gängige Bezeichnung.


Nordniederdeutsch /


Wörterbuch Nordniederdeutsch (dwn)Seehund
Lindow Seehund


Nordniederdeutsch (Kern)




Harte Seehund, Saalhund
Sass Seehund
Sass (hd.-pd.) Saalhund (Soolhund), Seehund
netz.sass-platt.de: online 〉〉

Schleswig-Holstein: Dithmarschen
Wörterbuch Dithmarschen (dwn) Seehund: Seihund
〉〉
Neuber (online 〉 ) Sēēhund [sei-hund], Soolhund
1 - Seehund
Niedersachsen (Nordnd): Ostfriesland
Byl Seehund
deVries Seehund
Buurmann (online 〉) Seehund
platt-wb.de (Ostfriesische Landschaft): online 〉〉


Mecklenburg-Vorpommern / INFO u. mehr 〉〉



Wossidlo-Teuchert
(hd. Register)
Seehund, Sal, Salhund


Westfälisch




Westfalen

Westfalen: Münsterland
Gehle: Münsterland Seehund