Digitales Wörterbuch Niederdeutsch (dwn):

Das Wörterbuch für Norddeutschland




Suche im Wörterbuch für Norddeutschland:







Graven - Graben




Norddeutschland: Überblick / INFO u. mehr 〉〉
Regional
Norddeutschland gesamt
WortartSubstantiv: Maskulinum
Aussprachevarianten (Auswahl) [grɔ:m]
[grɔ:bm]
[gro:m]
[gro:bm]
[xra:vn]
[groum]
[grø:v]
Schreibvarianten
(Auswahl)
Graven
Graben
Groven
Groben
Grööv
Hochdeutsch Graben


Etymologie
aus mittelniederdeutsch grāve m., altsächsisch graҍo


Nordniederdeutsch /


Wörterbuch Nordniederdeutsch (dwn)Graven
Lindow Graven, Graben, Grawen, Grööv


Nordniederdeutsch (Kern)




Harte Graven
Sass Graven (Groven)
Sass (hd.-pd.) Graven (Groven)
Der kleine Sass (hd.-pd.) Graven (Groven)
netz.sass-platt.de: online 〉〉

Schleswig-Holstein / INFO u. mehr 〉〉
Mensing Graben [grǭm]

Schleswig-Holstein: Dithmarschen
Wörterbuch Dithmarschen (dwn) Gröven: Gröben
〉〉
Kohbrok grōm 〉〉
Neuber (online 〉 ) Groḃen, Grööv [groif]

Hamburg / INFO u. mehr 〉〉
Hamburgisches WB (auch online > >) Graven [gro:bm, groubn], Graav

Niedersachsen (Nordnd. + Ost- , Westfälisch)
Niedersächsisches WB Grāven
0 -
Niedersachsen (Nordnd): Oldenburger Land
Böning Grawen, Graben

Niedersachsen (Nordnd): Hadelner Land
Teut Graben

Niedersachsen (Nordnd): Altes Land
Furcht grO:bm

Niedersachsen (Nordnd): Lüneburger Heide
Kück Gråbʼn