Digitales Wörterbuch Niederdeutsch (dwn):
Das Wörterbuch für Norddeutschland
Suche im Wörterbuch für Norddeutschland:
 
lütt - klein
| Norddeutschland: Überblick / INFO u. mehr 〉〉 | |
| Regional | Norddeutschland gesamt | 
| Wortart | Adjektiv | 
| 2. Wortart | Adverb | 
| Relevanz | Grundwortschatz | 
| Aussprachevarianten (Auswahl) | [lyt] [lytç] [lytk] [lɪtç] | 
| Schreibvarianten (Auswahl) | lütt lüttj lüttk littj | 
| Hochdeutsch | klein lieb niedlich geringfügig geringwertig wenig einfach bescheiden niedriggestellt nachgiebig kleinlaut | 
| Anmerkung | Bei flektierten Formen wird oft ein j (oder k) eingefügt : lüttje (lüttke), seltener auch in der nicht-flektierten Form: lüttj lüttk. | 
| Etymologie | |
| aus mittelniederdeutsch lüttik diminutiv, `klein´, altsächsisch lût ´wenig´ | 
| Nordniederdeutsch / | 
 
	| Wörterbuch Nordniederdeutsch (dwn) | lütt | |
|  Lindow | lütt | 
| Nordniederdeutsch (Kern) | 
 
	|  Harte | lütt | 
|  Sass | lütt | 
|  Sass (hd.-pd.) | lütt, lüttj | 
|  Der kleine Sass (hd.-pd.) | lütt | 
|  netz.sass-platt.de:  online 〉〉 | |
|  Cyriacks/Nissen | lütt | 
|  Strempel | lütt | 
|  Niekerken | lütt | 
| Schleswig-Holstein / INFO u. mehr 〉〉 | 
|  Mensing | lütt | 
| Schleswig-Holstein: Dithmarschen | 
| Wörterbuch Dithmarschen (dwn) | lütte 〉〉 | |
| Kohbrok 〉〉 | lyd, lydšə | 
| Hamburg / INFO u. mehr 〉〉 | 
|  Hamburgisches WB (auch online > >) | lütt, lüttj, älter: lüttk | 
|  Kl.Hamburger WB | lütt, lüttj | 
| Niedersachsen (Nordnd. + Ost- , Westfälisch) | 
|  Niedersächsisches WB | lütt | 
| Niedersachsen (Nordnd): Ostfriesland | 
|  Byl | lüttjet, lütt, lüttk | 
|  deVries | lüttjet, lütt/k (Harl.) | 
|  platt-wb.de (Ostfriesische Landschaft):  online 〉〉 | |
| Niedersachsen (Nordnd): Oldenburger Land | 
|  Böning | littje, littjet, lüttjet, lüttk | 
| Niedersachsen (Nordnd): Hadelner Land | 
|  Teut | lüttje, littj, lütt, luitj | 
| Niedersachsen (Nordnd): Altes Land | 
|  Furcht | lyt | 
| Niedersachsen (Nordnd): Lüneburger Heide | 
|  Kück | lütt | 
| Mecklenburg-Vorpommern / INFO u. mehr 〉〉 | 
| Wörterbuch Mecklenburg-Vorpommern (dwn) 〉〉 | lütt 〉〉 | |
|  Wossidlo-Teuchert | lütt | |
|  Wossidlo-Teuchert (hd. Register) | lütt | |
|  Herrmann-Winter: (Neues hd.-pd. Wb.) | lütt | |
|  Dähnert ( online 〉〉 ) | Lütt. Lüttik 〉〉 | |
|  Sibeth ( online 〉〉 ) | lütt 〉〉 | 
| Westfälisch | 
 
 
| Westfalen | 
| Westfalen: Münsterland | 
|  Born | lütt | 
| Westfalen: Ostwestfalen | 
|  Gehle: Ostwestfalen | lütt | 
| Ostwestfalen: Ravensberg/Lippe | 
|  Gehle: Ravensberg/Lippe | lütk | 
| Ostwestfalen: Ravensberg | 
|  Möller | klein | 
| Ostwestfalen: Lippe | 
|  Schierholz/Platenau | lütt | 
| Westfalen: Westmünsterland | 
|  Piirainen/Elling ( pdf-download 〉〉 ) | lütt, lüttke | 
| Ostfälisch | 
 
	| Niedersachsen (Ostfäl.) | 
| Niedersachsen (Ostfäl.): Raum Celle-Gifhorn-Peine-Lehrte | 
|  Wrede hd. | lüttj | 
|  Wrede 1960 | lüttjet | 
| Niedersachsen (Ostfäl.): Hannover, Calenberger Land | 
|  Flemes (1917 ff.) | lüttjek | 
|  Flemes / Netzel | lüttj, lüttjek | 
| Niedersachsen (Ostfäl.) Helmstedt | 
|  Schrader | lüttch, lüttj | 
