Digitales Wörterbuch Niederdeutsch (dwn):
Das Wörterbuch für Norddeutschland
Suche im Wörterbuch für Norddeutschland:

Arm - Arm, Ärmel
Norddeutschland: Überblick / INFO u. mehr 〉〉 | |
Regional | Norddeutschland gesamt |
Wortart | Substantiv: Maskulinum |
Relevanz | Grundwortschatz |
Aussprachevarianten (Auswahl) |
[a:m] [a:ɐm] |
Schreibvarianten (Auswahl) | Arm |
Hochdeutsch |
Arm Hebel Ärmel |
Etymologie | |
aus mittelniederdeutsch arm, altsächsisch arm |
Nordniederdeutsch / |

Wörterbuch Nordniederdeutsch (dwn) | Arm | |
![]() |
Arm |
Nordniederdeutsch (Kern) |

![]() |
Arm |
![]() |
Arm |
![]() |
Arm, Mau |
![]() |
Arm |
![]() |
Arm |
![]() |
Schleswig-Holstein / INFO u. mehr 〉〉 |
![]() |
Arm |
Schleswig-Holstein: Dithmarschen |
Wörterbuch Dithmarschen (dwn) | Arm: 〉〉 |
Kohbrok | ậm 〉〉 |
Neuber ![]() |
Ārm |
Hamburg / INFO u. mehr 〉〉 |
![]() |
Arm |
![]() |
Arm |
![]() (hd. Register) |
Arm |
Niedersachsen (Nordnd. + Ost- , Westfälisch) |
![]() |
Arm [arm, ām] |
Niedersachsen (Nordnd): Ostfriesland |
![]() |
Arm |
![]() |
Arm |
![]() |
Niedersachsen (Nordnd): Hadelner Land |
![]() |
Arm |
Niedersachsen (Nordnd): Altes Land |
![]() |
a:m |
Niedersachsen (Nordnd): Lüneburger Heide |
![]() |
Arm |