Digitales Wörterbuch Niederdeutsch (dwn):
Das Wörterbuch für Norddeutschland
(Achtung: Das Wörterbuch wird zur Zeit schrittweise neu gestaltet!)
Suche im gesamten Wörterbuch:
Dutt - Haufen, Büschel

Norddeutschland: Überblick / INFO u. mehr 〉〉 | |
Wortart | Substantiv: Maskulinum |
Relevanz | Grundwortschatz |
Aussprachevarianten (Auswahl) |
[dʊt] |
Schreibvarianten (Auswahl) | Dutt |
Hochdeutsch |
Haufen Haarknoten Büschel |
Etymologie | |
das Wort ist identisch mit dän., norw. und schw. dott `Büschel´, nl. dot `Fetzen´ (JG) |
Nordniederdeutsch / |

Wörterbuch Nordniederdeutsch (dwn) | Dutt | |
![]() |
Dutt, Dutten, Dott |
Nordniederdeutsch (Kern) |

![]() |
Dutt (..) |
![]() |
Dutt |
![]() | |
![]() |
Dutt |
Schleswig-Holstein: Dithmarschen |
Wörterbuch Dithmarschen (dwn) | Dutt: Dutten 〉〉 |
Hamburg / INFO u. mehr 〉〉 |
![]() |
Dutt |
Niedersachsen (Nordnd): Ostfriesland |
![]() |
Dutt |
![]() |
Niedersachsen (Nordnd): Oldenburger Land |
![]() |
Dutt |
Mecklenburg-Vorpommern / INFO u. mehr 〉〉 |
Wörterbuch Mecklenburg-Vorpommern (dwn) 〉〉 |
Dutt 〉〉 | |
![]() |
Dutt, Dutten |
Ostfälisch |

Niedersachsen (Ostfäl.) |
Niedersachsen (Ostfäl.) Helmstedt |
![]() |
Dutt |
Alles auf einen Blick