Digitales Wörterbuch Niederdeutsch (dwn):
Das Wörterbuch für Norddeutschland
(Achtung: Das Wörterbuch wird zur Zeit schrittweise neu gestaltet!)
Suche im gesamten Wörterbuch:
dörven - dürfen

Norddeutschland: Überblick / INFO u. mehr 〉〉 | |
Wortart | Verb: unregelmäßige Flexion |
Relevanz | Grundwortschatz |
Aussprachevarianten (Auswahl) |
[dœɐm] [dœɐn] [drœvn] [dryɐn] |
Schreibvarianten (Auswahl) | dörven dörben dören dröven |
Hochdeutsch |
dürfen |
Etymologie | |
aus mittelniederdeutsch dörven, altsächsisch thurvan |
Nordniederdeutsch / |

Wörterbuch Nordniederdeutsch (dwn) | dörven | |
![]() |
dörven, dörben, dröven, düren, dürssen (ostfr.), dössen (Finkenw.) |
Nordniederdeutsch (Kern) |

![]() |
dörven, dröffen, dössen (Finkenw.) |
![]() |
dörven |
![]() |
dörven, dröven, droffen |
![]() |
dörven, dröven, dröffen, droffen |
![]() | |
![]() |
dörven |
Schleswig-Holstein / INFO u. mehr 〉〉 |
![]() |
dörben |
Schleswig-Holstein: Dithmarschen |
Wörterbuch Dithmarschen (dwn) | dörven: dörben 〉〉 |
Kohbrok | dø̄ɑm 〉〉 |
Neuber ![]() |
dörḃen |
Hamburg / INFO u. mehr 〉〉 |
![]() |
drǫ̈ven 1. dörven, dörben, dörfen 2. drǫ̈ven, dröven |
![]() |
dǫ̈ren, drǫ̈ven |
![]() (hd. Register) |
dǫ̈ren, drǫ̈ven |
Niedersachsen (Nordnd): Ostfriesland |
![]() |
düren |
![]() |
düren, dröven |
![]() |
Niedersachsen (Nordnd): Oldenburger Land |
![]() |
droewen |
Mecklenburg-Vorpommern / INFO u. mehr 〉〉 |
Wörterbuch Mecklenburg-Vorpommern (dwn) 〉〉 |
dörben 〉〉 | |
![]() |
dörben, dörwen | |
![]() (hd. Register) |
dörben | |
![]() |
Dörven | |
![]() |
dörben, dörwen |
Westfälisch |

Westfalen |
Westfalen: Münsterland |
![]() |
drüëwen |
![]() |
drüeven |
Ostfälisch |

Niedersachsen (Ostfäl.) |
Niedersachsen (Ostfäl.): Raum Celle-Gifhorn-Peine-Lehrte |
![]() |
dröbben, dröwwen |
Niedersachsen (Ostfäl.): Hannover, Calenberger Land |
![]() |
dröwwen |
Niedersachsen (Ostfäl.) Helmstedt |
![]() |
dören, dröbben |
Alles auf einen Blick