Digitales Wörterbuch Niederdeutsch (dwn):
Das Wörterbuch für Norddeutschland
Suche im Wörterbuch für Norddeutschland:

Deern - Mädchen
Norddeutschland: Überblick / INFO u. mehr 〉〉 | |
Regional | Norddeutschland ohne Westfalen |
Wortart | Substantiv: Femininum |
Relevanz | Grundwortschatz |
Aussprachevarianten (Auswahl) |
[de:ɐn] [di:ɐn] [dɛ:ɐn] |
Schreibvarianten (Auswahl) | Deern Diern Däärn |
Hochdeutsch |
Mädchen Tochter Magd Dienstmädchen |
Anmerkung | in Westfalen, Ostfriesland Mädchen -> Wicht |
Etymologie | |
aus mittelniederdeutsch dērne, altsächsisch thiorna |
Nordniederdeutsch / |

Wörterbuch Nordniederdeutsch (dwn) | Deern | |
![]() |
Deern |
Nordniederdeutsch (Kern) |

![]() |
Deern, Diern |
![]() |
Deern (Diern) |
![]() |
Deern |
Schleswig-Holstein / INFO u. mehr 〉〉 |
![]() |
Dern [dę-ɑn, dēɑn], Diern, Deren |
Schleswig-Holstein: Dithmarschen |
Wörterbuch Dithmarschen (dwn) | Deerns: Deirns Dierns 〉〉 |
Neuber ![]() |
Dēērn, Deern, Diern |
Hamburg / INFO u. mehr 〉〉 |
![]() |
Deern |
![]() |
Deern, Deiern, Diern |
Niedersachsen (Nordnd): Ostfriesland |
![]() |
Deern (Harl.) |
![]() |
Niedersachsen (Nordnd): Oldenburger Land |
![]() |
Deern |
Niedersachsen (Nordnd): Altes Land |
![]() |
di:ɑn |
Niedersachsen (Nordnd): Lüneburger Heide |
![]() |
Dīrn, Dērn, Diērn |