Digitales Wörterbuch Niederdeutsch (dwn):
Das Wörterbuch für Norddeutschland
Suche im Wörterbuch für Norddeutschland:
schölen - sollen
| Norddeutschland: Überblick / INFO u. mehr 〉〉 | |
| Wortart | Verb: starke Flexion |
| Relevanz | Grundwortschatz |
| Aussprachevarianten (Auswahl) |
[ʃœ:ln] [zø:ln] [ʃyln] [ʃøln] [ʃœ:n] [zyln] [ʃʊln] [zaln] [zɔln] |
| Schreibvarianten (Auswahl) | schölen sölen schüllen schullen süllen sallen sollen schöllen |
| Hochdeutsch |
sollen werden dürfen müssen |
| Anmerkung | Auch als Hilfsverb für die Bildung der Zukunft verwendet: `werden´ |
| Etymologie | |
| aus mittelniederdeutsch schȫlen, schöllen, schullen; sȫlen, altsächsisch skulan |
| Nordniederdeutsch / |
| Wörterbuch Nordniederdeutsch (dwn) | schölen | |
Lindow |
schölen, sölen |
| Nordniederdeutsch (Kern) |
Harte |
schölen [öË›], schüllen, sölen [öË›] |
Sass |
schölen (sölen, schüllen, süllen) |
Sass (hd.-pd.) |
schölen (sölen, schüllen, süllen) |
Der kleine Sass (hd.-pd.) |
schölen (sölen, schüllen, süllen) |
netz.sass-platt.de: online 〉〉 | |
Cyriacks/Nissen |
schüllen |
| Schleswig-Holstein / INFO u. mehr 〉〉 |
Mensing |
schölen, schöllen, schüllen, schön |
| Schleswig-Holstein: Dithmarschen |
| Wörterbuch Dithmarschen (dwn) | schall 〉〉 | |
Neuber (online 〉 ) |
schüllen [schö:n] |
| Hamburg / INFO u. mehr 〉〉 |
Hamburgisches WB (auch online > >) |
süllen |
Kl.Hamburger WB |
süllen |
Kl.Hamburger WB(hd. Register) |
süllen |
| Niedersachsen (Nordnd): Ostfriesland |
Byl |
sölen |
deVries |
sölen, schölen |
platt-wb.de (Ostfriesische Landschaft): online 〉〉 | |
| Niedersachsen (Nordnd): Oldenburger Land |
Böning |
schölen |
| Niedersachsen (Nordnd): Lüneburger Heide |
Kück |
schull’n, schüll’n, schöll’n, söll’n |
| Mecklenburg-Vorpommern / INFO u. mehr 〉〉 |
| Wörterbuch Mecklenburg-Vorpommern (dwn) 〉〉 |
sœlen, sallen 〉〉 | |
Wossidlo-Teuchert
|
sœlen schœlen | |
Wossidlo-Teuchert(hd. Register) |
sœlen | |
Herrmann-Winter:(Neues hd.-pd. Wb.) |
sœlen, sallen | |
Dähnert ( online 〉〉 ) |
Schölen, Sölen (Schälen, Sälen) | |
Sibeth ( online 〉〉 ) |
sälen |
| Westfälisch |
| Westfalen |
| Westfalen: Münsterland |
Kahl (hd-pd) |
süëlen |
Gehle: Münsterland |
sollen |
| Westfalen: Ostwestfalen |
Gehle: Ostwestfalen |
söllen |
| Ostwestfalen: Ravensberg/Lippe |
Gehle: Ravensberg/Lippe |
sött |
| Ostfälisch |
| Niedersachsen (Ostfäl.) |
| Niedersachsen (Ostfäl.): Raum Celle-Gifhorn-Peine-Lehrte |
Wrede hd. |
schöllen |
| Niedersachsen (Ostfäl.) Helmstedt |
Schrader |
sollen |
| Märkisch (Brandenburgisch) |
| Sachsen-Anhalt (Märkisch) |
| Sachsen-Anhalt (Märkisch) Altmark |
Danneil (1859) |
schall, sall |

netz.sass-platt.de: 