Digitales Wörterbuch Niederdeutsch (dwn):
Das Wörterbuch für Norddeutschland
Suche im Wörterbuch für Norddeutschland:
Schuer - Schauer
| Norddeutschland: Überblick / INFO u. mehr 〉〉 | |
| Wortart | Substantiv: Maskulinum |
| 2. Wortart | Substantiv: Neutrum |
| Aussprachevarianten (Auswahl) |
[ʃu:ɐ] |
| Schreibvarianten (Auswahl) | Schuer Schuur |
| Hochdeutsch |
Schauer Fieberanfall Augenblick Erschauern |
| Etymologie | |
| aus mittelniederdeutsch schūr n., altsächsisch skûr m. `Wetter´ |
| Nordniederdeutsch / |
| Wörterbuch Nordniederdeutsch (dwn) | Schuer | |
Lindow |
Schuer, Schuur |
| Nordniederdeutsch (Kern) |
Harte |
|
Sass |
Schuer |
| Schleswig-Holstein: Dithmarschen |
| Wörterbuch Dithmarschen (dwn) | Schuer 〉〉 |
| Kohbrok 〉〉 | šuɑ |
| Mecklenburg-Vorpommern / INFO u. mehr 〉〉 |
| Wörterbuch Mecklenburg-Vorpommern (dwn) 〉〉 |
Schuer, Schur 〉〉 | |
Wossidlo-Teuchert
|
Schur | |
Herrmann-Winter:(Pd.-hd. Wb.) |
Schur | |
Dähnert ( online 〉〉 ) |
Schuur | |
Sibeth ( online 〉〉 ) |
Schur |
