Digitales Wörterbuch Niederdeutsch (dwn):
Das Wörterbuch für Norddeutschland
Suche im Wörterbuch für Norddeutschland:
hööchstens - höchstens
| Norddeutschland: Überblick / INFO u. mehr 〉〉 | |
| Regional | Norddeutschland gesamt |
| Wortart | Adverb |
| Aussprachevarianten (Auswahl) |
[høçsəns] [hɔyçsəns] |
| Schreibvarianten (Auswahl) | hööchstens heuchstens |
| Hochdeutsch |
höchstens |
| Anmerkung | Adverbialer Gebrauch des Superlativs von hooch |
| Etymologie | |
| aus dem Hochdeutschen; mittelniederdeutsch Adjektiv högeste, höchste (Superlativ von hōch) |
| Nordniederdeutsch / |
| Wörterbuch Nordniederdeutsch (dwn) | hööchstens |
| Nordniederdeutsch (Kern) |
Harte |
hööchstens |
| Schleswig-Holstein: Dithmarschen |
| Wörterbuch Dithmarschen (dwn) | hööchstens heuchstens 〉〉 |
| Kohbrok 〉〉 |
| Niedersachsen (Nordnd): Ostfriesland |
Byl |
höchstens |
deVries |
höchstens |
platt-wb.de (Ostfriesische Landschaft): online 〉〉 | |
| Mecklenburg-Vorpommern / INFO u. mehr 〉〉 |
| Wörterbuch Mecklenburg-Vorpommern (dwn) 〉〉 |
höchstens 〉〉 | |
Herrmann-Winter:(Neues hd.-pd. Wb.) |
höchstens |
| Westfälisch |
| Westfalen |
| Westfalen: Münsterland |
Gehle: Münsterland |
höchstens |
| Westfalen: Ostwestfalen |
Gehle: Ostwestfalen |
höchstens |
| Ostwestfalen: Ravensberg/Lippe |
Gehle: Ravensberg/Lippe |
hoichstens, höchstens |
| Ostfälisch |
| Niedersachsen (Ostfäl.) |
| Niedersachsen (Ostfäl.): Raum Celle-Gifhorn-Peine-Lehrte |
Wrede hd. |
höchstens, högestens |
| Niedersachsen (Ostfäl.) Helmstedt |
Schrader |
höchstens |

platt-wb.de (Ostfriesische Landschaft):