Digitales Wörterbuch Niederdeutsch (dwn):
Das Wörterbuch für Norddeutschland
(Achtung: Das Wörterbuch wird zur Zeit schrittweise neu gestaltet!)
Suche im gesamten Wörterbuch:
Kinnergaarn - Kindergarten

Norddeutschland: Überblick / INFO u. mehr 〉〉 | |
Wortart | Substantiv: Maskulinum |
Schreibvarianten (Auswahl) | Kinnergaarn Kinnergoorn |
Hochdeutsch |
Kindergarten |
Etymologie | |
So nannte Ferdinand Fröbel seine Vorschule für kleine Kinder (1840 Gründungsveranstaltung des „Allgemeinen deutschen Kindergartens" in Blankenburg) |
Nordniederdeutsch / |

Wörterbuch Nordniederdeutsch (dwn) | Kinnergaarn | |
![]() |
Kinnergaarn, Kindergaarden |
Nordniederdeutsch (Kern) |

![]() |
Kinnergoorn |
![]() |
Kinnergoorn |
![]() |
Kinnergoorn |
![]() |
Schleswig-Holstein: Dithmarschen |
Neuber ![]() |
Kinnergoorn [´kin-na-go:an] |
Niedersachsen (Nordnd): Ostfriesland |
![]() |
Kinnergaaarn |
![]() |
Mecklenburg-Vorpommern / INFO u. mehr 〉〉 |
Wörterbuch Mecklenburg-Vorpommern (dwn) 〉〉 |
Kinnergoorden, Kinnergoorn 〉〉 | |
![]() (Neues hd.-pd. Wb.) |
Kinnergorden |
Westfälisch |

Westfalen |
Westfalen: Münsterland |
![]() |
Kinnergaorn |
Alles auf einen Blick