Digitales Wörterbuch Niederdeutsch (dwn):
Das Wörterbuch für Norddeutschland
Suche im Wörterbuch für Norddeutschland:
henlang - entlang
| Norddeutschland: Überblick / INFO u. mehr 〉〉 | |
| Wortart | Adverb |
| Aussprachevarianten (Auswahl) |
[hɛnlaŋ] |
| Schreibvarianten (Auswahl) | henlang |
| Hochdeutsch |
entlang |
| Etymologie | |
| mittelniederdeutsch hentlanges, entlanges `entlang, längs´; s.a. Glieder des zusammengesetzten Wortes |
| Nordniederdeutsch / |
| Wörterbuch Nordniederdeutsch (dwn) | henlang | |
Lindow |
henlang |
| Nordniederdeutsch (Kern) |
Harte |
lang, langs |
Harte |
henlang |
Sass |
henlang |
Sass (hd.-pd.) |
lang, langs |
Sass (hd.-pd.) |
henlang, henlangs |
netz.sass-platt.de: online 〉〉 | |
| Schleswig-Holstein / INFO u. mehr 〉〉 |
Mensing |
henlank |
| Schleswig-Holstein: Dithmarschen |
| Wörterbuch Dithmarschen (dwn) | henlang 〉〉 |
| Hamburg / INFO u. mehr 〉〉 |
Hamburgisches WB (auch online > >) |
hin-, henlang, [hentlank] |
Kl.Hamburger WB(hd. Register) |
lang, langs |
Kl.Hamburger WB(hd. Register) |
henlang, henlangs |
| Niedersachsen (Nordnd. + Ost- , Westfälisch) |
Niedersächsisches WB |
henlang [hinlang, hentlang] |
| Niedersachsen (Nordnd): Lüneburger Heide |
Kück |
hen(t)=lang |
| Mecklenburg-Vorpommern / INFO u. mehr 〉〉 |
Wossidlo-Teuchert
|
henlanken, henlanker |

netz.sass-platt.de: