Digitales Wörterbuch Niederdeutsch (dwn):
Das Wörterbuch für Norddeutschland
Suche im Wörterbuch für Norddeutschland:
Fahlen - Füllen, Fohlen
| Norddeutschland: Überblick / INFO u. mehr 〉〉 | |
| Wortart | Substantiv: Neutrum |
| Aussprachevarianten (Auswahl) |
[fɔ:ln] [fo:ln] [fɔ:l] [fo:l] |
| Schreibvarianten (Auswahl) | Fahlen Fohlen Fahl Fohl Föllen |
| Hochdeutsch |
Füllen Fohlen |
| Etymologie | |
| aus mittelniederdeutsch vole m., n., altsächsisch folo m. |
| Nordniederdeutsch / |
| Wörterbuch Nordniederdeutsch (dwn) | Fahlen | |
Lindow |
Fahl, Fahlen, Faal |
| Nordniederdeutsch (Kern) |
Harte |
Fahl, Fahlen |
Sass |
Fahlen (Fohlen, Fahl, Fohl) |
| Schleswig-Holstein: Dithmarschen |
| Wörterbuch Dithmarschen (dwn) | Fahlen Fohlen 〉〉 |
| Mecklenburg-Vorpommern / INFO u. mehr 〉〉 |
| Wörterbuch Mecklenburg-Vorpommern (dwn) 〉〉 |
Fåhlen, Fåhl, Fohl 〉〉 | |
Wossidlo-Teuchert
|
Fahl, flekt.: Fahlen | |
Herrmann-Winter:(Neues hd.-pd. Wb.) |
Fåhlen, vereinz.: Fåhl, Fohl |
