Digitales Wörterbuch Niederdeutsch (dwn):
Das Wörterbuch für Norddeutschland
(Achtung: Das Wörterbuch wird zur Zeit schrittweise neu gestaltet!)
Suche im gesamten Wörterbuch:
Böhn - Dachboden, Zimmerdecke

Norddeutschland: Überblick / INFO u. mehr 〉〉 | |
Wortart | Substantiv: Maskulinum |
Aussprachevarianten (Auswahl) |
[bœ:n] [bø:n] |
Schreibvarianten (Auswahl) | Böhn |
Hochdeutsch |
Dachboden Zimmerdecke Boden |
Anmerkung | Das Wort bezeichnet niemals den Erdboden. - Schreibung mit h, da der gleiche Worstamm wie Bühne |
Etymologie | |
aus mittelniederdeutsch bȫne |
Nordniederdeutsch / |

Wörterbuch Nordniederdeutsch (dwn) | Böhn | |
![]() |
Böhn, Böön; Böhm (Finkenw.) |
Nordniederdeutsch (Kern) |

![]() |
Böön |
![]() |
Böhn |
![]() |
Schleswig-Holstein / INFO u. mehr 〉〉 |
![]() |
Böhn [böįn] |
Schleswig-Holstein: Dithmarschen |
Wörterbuch Dithmarschen (dwn) | Böhn: 〉〉 |
Kohbrok | bø̄n 〉〉 |
Neuber ![]() |
Böhn |
Hamburg / INFO u. mehr 〉〉 |
![]() |
Bǫ̈n |
![]() |
BöË›n |
Niedersachsen (Nordnd. + Ost- , Westfälisch) |
![]() |
Bön, Bönt |
Niedersachsen (Nordnd): Oldenburger Land |
![]() |
Boen, Boenen |
Niedersachsen (Nordnd): Hadelner Land |
![]() |
Bǫ̈n |
Mecklenburg-Vorpommern / INFO u. mehr 〉〉 |
Wörterbuch Mecklenburg-Vorpommern (dwn) 〉〉 |
Bœn 〉〉 | |
![]() |
Bœhn | |
![]() |
Bœn | |
![]() (Pd.-hd. Wb.) |
Bœn | |
![]() |
Bön, Bän 〉〉 | |
![]() |
Bähn |
Ostfälisch |

Sachsen-Anhalt: Elbostfälisch |
![]() |
s.u. Bȫn(e) 〉〉〉 |
Märkisch (Brandenburgisch) |

Sachsen-Anhalt (Märkisch) |
Sachsen-Anhalt (Märkisch) Altmark |
![]() |
s.u. Bȫn(e) 〉〉〉 |
Alles auf einen Blick