Digitales Wörterbuch Niederdeutsch (dwn):
Das Wörterbuch für Norddeutschland
(Achtung: Das Wörterbuch wird zur Zeit schrittweise neu gestaltet!)
Suche im gesamten Wörterbuch:
Wüppsteert - Bachstelze

Norddeutschland: Überblick / INFO u. mehr 〉〉 | |
Wortart | Substantiv: Maskulinum |
Schreibvarianten (Auswahl) | Wüppsteert Wippsteert |
Hochdeutsch |
Bachstelze unruhiger Mensch |
Etymologie | |
vgl. Glieder des zusammengesetzten Wortes; mittelniederdeutsch wāterstelte |
Nordniederdeutsch / |

Wörterbuch Nordniederdeutsch (dwn) | Wüppsteert | |
![]() |
Wippsteert, Wüppsteert, Wippstiert, Wüppstiert, Weepsteert |
Nordniederdeutsch (Kern) |

![]() |
wippsteert, Wüppsteert |
![]() |
Wüppsteert (Wippsteert) |
![]() |
Wüppsteert |
![]() | |
![]() |
Wippsteert |
Schleswig-Holstein / INFO u. mehr 〉〉 |
![]() |
Wäpsteert, Wüppsteert |
Schleswig-Holstein: Dithmarschen |
Neuber ![]() |
Wüppstēērt (m) [´wüp-śteiat] |
Hamburg / INFO u. mehr 〉〉 |
![]() |
Wippsteert, Weppsteert, Wüppsteert, -stiert |
Niedersachsen (Nordnd): Ostfriesland |
![]() |
Wippsteert, Wüppsteert |
![]() |
Niedersachsen (Nordnd): Hadelner Land |
![]() |
Wippsteert, Wüppsteert |
Niedersachsen (Nordnd): Lüneburger Heide |
![]() |
Wüppstirt |
Mecklenburg-Vorpommern / INFO u. mehr 〉〉 |
Wörterbuch Mecklenburg-Vorpommern (dwn) 〉〉 |
Wippstart, Wippstiert 〉〉 | |
![]() |
Wäpstiert, Wäpstart, Wippstiert, Wippstart | |
![]() (Pd.-hd. Wb.) |
Wippstart m. | |
![]() (Neues hd.-pd. Wb.) |
Wippstart | |
![]() |
Wippsteerd 〉〉 |
Westfälisch |

Westfalen |
Westfalen: Münsterland |
![]() |
Wipstiärt |
![]() |
Wippstiärt |
Ostwestfalen: Ravensberg/Lippe |
![]() |
Bickstert, Wippstert |
Ostfälisch |

Niedersachsen (Ostfäl.) |
Niedersachsen (Ostfäl.): Raum Celle-Gifhorn-Peine-Lehrte |
![]() |
Wippstert |
Märkisch (Brandenburgisch) |

Brandenburg |
Brandenburg: Mitelmärkisch: Lunow / Oder |
![]() |
Wippstärt |
Alles auf einen Blick