Digitales Wörterbuch Niederdeutsch (dwn):
Das Wörterbuch für Norddeutschland
Suche im Wörterbuch für Norddeutschland:
Fröhjahr - Frühjahr
| Norddeutschland: Überblick / INFO u. mehr 〉〉 | |
| Wortart | Substantiv: Neutrum |
| Relevanz | Grundwortschatz |
| Aussprachevarianten (Auswahl) |
[frø:jɔ:ɐ] [frɔyjɔ:ɐ] [frø:jo:ɐ] [frɔyjo:ɐ] |
| Schreibvarianten (Auswahl) | Fröhjahr Fröhjohr |
| Hochdeutsch |
Frühjahr |
| Anmerkung | s.a. Vörjohr |
| Etymologie | |
| wohl unter hochdeutschem Einfluss. Mittelniederdeutsch vȫrjār |
| Nordniederdeutsch / |
| Wörterbuch Nordniederdeutsch (dwn) | Fröhjahr | |
Lindow |
Fröhjahr |
| Nordniederdeutsch (Kern) |
Harte |
Fröhjohr |
Sass |
Fröhjohr |
Sass (hd.-pd.) |
Fröhjohr |
Der kleine Sass (hd.-pd.) |
Fröhjohr |
netz.sass-platt.de: online 〉〉 | |
| Schleswig-Holstein: Dithmarschen |
| Wörterbuch Dithmarschen (dwn) | Fröhjahr 〉〉 |
Neuber (online 〉 ) |
dat Fröhjohr [´froi-scho:a] |
| Niedersachsen (Nordnd): Ostfriesland |
Byl |
Frojahr |
deVries |
Frohjahr |
platt-wb.de (Ostfriesische Landschaft): online 〉〉 | |
| Mecklenburg-Vorpommern / INFO u. mehr 〉〉 |
| Wörterbuch Mecklenburg-Vorpommern (dwn) 〉〉 |
Frühjohr 〉〉 | |
Wossidlo-Teuchert
|
Frühjohr lit. |
| Westfälisch |
| Westfalen |
| Westfalen: Münsterland |
Kahl (hd-pd) |
Fröjaor |
Averbeck (hd-pd) |
Fröhjaohr |
Gehle: Münsterland |
Fröjohr |
| Ostwestfalen: Ravensberg/Lippe |
Gehle: Ravensberg/Lippe |
Früeling |
| Ostfälisch |
| Niedersachsen (Ostfäl.) |
| Niedersachsen (Ostfäl.): Raum Celle-Gifhorn-Peine-Lehrte |
Wrede hd. |
Freuhjahr |
| Niedersachsen (Ostfäl.) Helmstedt |
Schrader |
Freujahr |

netz.sass-platt.de: 