Digitales Wörterbuch Niederdeutsch (dwn):
Das Wörterbuch für Norddeutschland
(Achtung: Das Wörterbuch wird zur Zeit schrittweise neu gestaltet!)
Suche im gesamten Wörterbuch:
lahmen - lahmen, hinkend gehen

Norddeutschland: Überblick / INFO u. mehr 〉〉 | |
Wortart | Verb: schwache Flexion |
Aussprachevarianten (Auswahl) |
[lɔ:m] [lo:m] |
Schreibvarianten (Auswahl) | lahmen lohmen |
Hochdeutsch |
lahmen |
Etymologie | |
aus dem Hochdeutschen, mittelhochdeutsch lamen ’lahm sein oder werden’ ist selten, geläufig erst seit dem 18. Jh. (s. dwds.de); mittelniederdeutsch lāmen dagegen bedeutet `lähmen´. |
Nordniederdeutsch / |

Wörterbuch Nordniederdeutsch (dwn) | lahmen |
Nordniederdeutsch (Kern) |

![]() |
|
![]() |
Schleswig-Holstein: Dithmarschen |
Wörterbuch Dithmarschen (dwn) | lahmen: lohmen 〉〉 |
Mecklenburg-Vorpommern / INFO u. mehr 〉〉 |
Wörterbuch Mecklenburg-Vorpommern (dwn) 〉〉 |
låhmen 〉〉 | |
![]() |
lahmen | |
![]() |
låhmen |
Alles auf einen Blick