Digitales Wörterbuch Niederdeutsch (dwn):

Das Wörterbuch für Norddeutschland




Suche im Wörterbuch für Norddeutschland:







leeg - daniederliegend, schlecht (in jedem Sinne)




Norddeutschland: Überblick / INFO u. mehr 〉〉
WortartAdjektiv
RelevanzGrundwortschatz
Aussprachevarianten (Auswahl) [le:x]
[leɪx]
[lɛɪx]
[laɪx]
Schreibvarianten
(Auswahl)
leeg
leig
Hochdeutsch schlimm
schlecht
krank
schmächtig
hager
daniederliegend
AnmerkungMensing zur Etymologie: mnd. lēch, lēge; altnord. logr, altfries. lēch, neufries. liig (Sylt), ndl. laag, engl. low, dän. lav; zu demselben Wortstamm wie liggen `liegen´, eigentl. `niedrig liegend´.


Etymologie
aus mittelniederdeutsch lēch, lēge ’niedrig,gering’


Nordniederdeutsch /


Wörterbuch Nordniederdeutsch (dwn)leeg
Lindow leeg


Nordniederdeutsch (Kern)




Sass leeg
Cyriacks/Nissen leeg

Schleswig-Holstein / INFO u. mehr 〉〉
Mensing leeg [lēx]

Schleswig-Holstein: Dithmarschen
Wörterbuch Dithmarschen (dwn) leeg: leig
〉〉
Kohbrok 〉〉

Niedersachsen (Nordnd. + Ost- , Westfälisch)
Niedersächsisches WB lēg
0 - leeg
Niedersachsen (Nordnd): Ostfriesland
Byl leeg
platt-wb.de (Ostfriesische Landschaft): online 〉〉

Niedersachsen (Nordnd): Oldenburger Land
Böning leeg

Niedersachsen (Nordnd): Altes Land
Furcht leiç

Niedersachsen (Nordnd): Lüneburger Heide
Kück läich, lēch, lēghe