Digitales Wörterbuch Niederdeutsch (dwn):
Das Wörterbuch für Norddeutschland
Suche im Wörterbuch für Norddeutschland:

Kuhl - Grube, Grab
Norddeutschland: Überblick / INFO u. mehr 〉〉 | |
Wortart | Substantiv: Femininum |
Aussprachevarianten (Auswahl) |
[ku:l] |
Schreibvarianten (Auswahl) | Kuhl |
Hochdeutsch |
Kuhle Grube Grab |
Etymologie | |
aus mittelniederdeutsch kūle f. `runder, knotenförmiger oder verdickter Gegenstand´, auch ’Vertiefung, Grube’. Es wird im 19. Jh. ins Hd. übernommen (dwds.de) |
Nordniederdeutsch / |

Wörterbuch Nordniederdeutsch (dwn) | Kuhl | |
![]() |
Kuhl, Kuul |
Nordniederdeutsch (Kern) |

![]() |
Kuhl |
![]() |
Kuhl |
![]() |
Kuhl |
![]() |
Kuhl |
![]() | |
![]() |
Kuhl |
Schleswig-Holstein: Dithmarschen |
Wörterbuch Dithmarschen (dwn) | Kuhl: 〉〉 |
Kohbrok | kūl 〉〉 |
Neuber ![]() |
Kuhl |
Hamburg / INFO u. mehr 〉〉 |
![]() |
Kuul |
![]() (hd. Register) |
Kuul |
Niedersachsen (Nordnd): Ostfriesland |
![]() |
Kuhl |
![]() |