Digitales Wörterbuch Niederdeutsch (dwn):
Das Wörterbuch für Norddeutschland
(Achtung: Das Wörterbuch wird zur Zeit schrittweise neu gestaltet!)
Suche im gesamten Wörterbuch:
Föör - Furche

Norddeutschland: Überblick / INFO u. mehr 〉〉 | |
Wortart | Substantiv: Femininum |
Aussprachevarianten (Auswahl) |
[fø:ɐ] [fɔɪɐ] [fo:ɐ] [fauɐ] |
Schreibvarianten (Auswahl) | Föör Feur Foor Faur |
Hochdeutsch |
Furche |
Etymologie | |
aus mittelniederdeutsch vōre, vāre f. |
Nordniederdeutsch / |

Wörterbuch Nordniederdeutsch (dwn) | Föör | |
![]() |
Föör, Föhr, Foor; Faar (oldbg.) |
Nordniederdeutsch (Kern) |

![]() |
Föör, Foor, Fuur (..) |
![]() |
Föör (Feur, Foor) |
![]() |
Schleswig-Holstein: Dithmarschen |
Wörterbuch Dithmarschen (dwn) | Foor: Faur 〉〉 |
Kohbrok | fɒuɑ 〉〉 |
Neuber ![]() |
Foor |
Mecklenburg-Vorpommern / INFO u. mehr 〉〉 |
Wörterbuch Mecklenburg-Vorpommern (dwn) 〉〉 |
For 〉〉 | |
![]() |
Fohr, Fahre (a.Spr.) | |
![]() |
For | |
![]() (Pd.-hd. Wb.) |
For | |
![]() (Neues hd.-pd. Wb.) |
For | |
![]() |
Fohr |
Alles auf einen Blick