Digitales Wörterbuch Niederdeutsch (dwn):
Das Wörterbuch für Norddeutschland
Suche im Wörterbuch für Norddeutschland:
Hock - Hocke, zum Trocknen zusammengestellte Getreidegarbe
| Norddeutschland: Überblick / INFO u. mehr 〉〉 | |
| Wortart | Substantiv: Femininum |
| Aussprachevarianten (Auswahl) |
[hɔk] |
| Schreibvarianten (Auswahl) | Hock |
| Hochdeutsch |
Hocke Garbenstapel Garbenhocke |
| Etymologie | |
| aus mittelniederdeutsch hocke, hock f., m. `Hake, Hocke mit vier Garben, kleiner Heuhaufe´ |
| Nordniederdeutsch / |
| Wörterbuch Nordniederdeutsch (dwn) | Hock | |
Lindow |
Hock |
| Nordniederdeutsch (Kern) |
Harte |
Hock |
Sass (hd.-pd.) |
[Huuk] |
netz.sass-platt.de: online 〉〉 | |
Cyriacks/Nissen |
Hock |
| Schleswig-Holstein: Dithmarschen |
Neuber (online 〉 ) |
Hock |
| Niedersachsen (Nordnd): Ostfriesland |
deVries |
Hock |
platt-wb.de (Ostfriesische Landschaft): online 〉〉 | |
| Mecklenburg-Vorpommern / INFO u. mehr 〉〉 |
| Wörterbuch Mecklenburg-Vorpommern (dwn) 〉〉 |
Hock 〉〉 | |
Wossidlo-Teuchert
|
Hock f. | |
Wossidlo-Teuchert(hd. Register) |
Hock | |
Herrmann-Winter:(Pd.-hd. Wb.) |
Hock |

netz.sass-platt.de: 