Digitales Wörterbuch Niederdeutsch (dwn):
Das Wörterbuch für Norddeutschland
(Achtung: Das Wörterbuch wird zur Zeit schrittweise neu gestaltet!)
Suche im gesamten Wörterbuch:
blubbern - blubbern

Norddeutschland: Überblick / INFO u. mehr 〉〉 | |
Wortart | Verb: schwache Flexion |
Aussprachevarianten (Auswahl) |
[blʊbɐn] [blɔbɐn] [blʊvɐn] |
Schreibvarianten (Auswahl) | blubbern bluvern |
Hochdeutsch |
sprudeln blubbern undeutlich reden brodeln wallen plappern |
Etymologie | |
wohl Weiterbildung zu mittelniederdeutsch bubbelen (JG) |
Nordniederdeutsch / |

Wörterbuch Nordniederdeutsch (dwn) | blubbern | |
![]() |
blubbern, blobbern |
Nordniederdeutsch (Kern) |

![]() |
blubbern (blobbern) |
![]() |
blubbern (blobbern) |
![]() | |
![]() |
blubbern |
Hamburg / INFO u. mehr 〉〉 |
![]() |
blubbern, blubben |
Niedersachsen (Nordnd. + Ost- , Westfälisch) |
![]() |
blubbern |
Niedersachsen (Nordnd): Ostfriesland |
![]() |
blubbern |
![]() |
blubbern |
![]() |
Niedersachsen (Nordnd): Hadelner Land |
![]() |
blubb´rn |
Niedersachsen (Nordnd): Lüneburger Heide |
![]() |
Blubb’rn, bluww’rn |
Mecklenburg-Vorpommern / INFO u. mehr 〉〉 |
Wörterbuch Mecklenburg-Vorpommern (dwn) 〉〉 |
blubbern, bluwwern, blobbern 〉〉 | |
![]() |
bluwwen, bluwwern, blubbern, blobbern | |
![]() (hd. Register) |
bluwwern |
Westfälisch |

Westfalen |
Westfalen: Münsterland |
![]() |
blobbern |
Ostwestfalen: Ravensberg |
![]() |
bülwern |
Alles auf einen Blick