Digitales Wörterbuch Niederdeutsch (dwn):
Das Wörterbuch für Norddeutschland
Suche im Wörterbuch für Norddeutschland:
Swaad - Schwade, Schwaden
| Norddeutschland: Überblick / INFO u. mehr 〉〉 | |
| Wortart | Substantiv: Femininum |
| Schreibvarianten (Auswahl) | Swaad Swood Swadd Swaden |
| Hochdeutsch |
Schwade Schwaden |
| Anmerkung | Reihe abgemähten Grases oder Getreides |
| Etymologie | |
| aus mittelniederdeutsch swat, swāde(n) n. `’eine Reihe gemähten Grases oder Getreides´ |
| Nordniederdeutsch / |
| Wörterbuch Nordniederdeutsch (dwn) | Swaad | |
Lindow |
Swaad, Swadd, Swatt |
| Nordniederdeutsch (Kern) |
Harte |
Swaad, Swadd |
Sass |
Swaad (Swood) |
| Mecklenburg-Vorpommern / INFO u. mehr 〉〉 |
| Wörterbuch Mecklenburg-Vorpommern (dwn) 〉〉 |
Schwad, Swad 〉〉 | |
Wossidlo-Teuchert
|
Swadd, n. vereinz. Swad´ f. | |
Herrmann-Winter:(Pd.-hd. Wb.) |
Schwad, Schwor | |
Dähnert ( online 〉〉 ) |
Swad | |
Sibeth ( online 〉〉 ) |
Swad, Swar |
