Digitales Wörterbuch Niederdeutsch (dwn):
Das Wörterbuch für Norddeutschland
Suche im Wörterbuch für Norddeutschland:
 
| Norddeutschland: Überblick / INFO u. mehr 〉〉 | |
| Wortart | Verb: schwache Flexion | 
| Relevanz | Grundwortschatz | 
| Aussprachevarianten (Auswahl) | [dru:zln] [dru:zn] [drusln] [drysln] [dry:zln] | 
| Schreibvarianten (Auswahl) | druseln drusen drusseln drüsseln drüßeln | 
| Hochdeutsch | einnicken einschlafen schlummern einschlummern rieseln einschlafen druseln | 
| Komposita | |
| indruseln | 〉〉〉 | 
| Etymologie | |
| Allen Formen liegt zu Grunde das got. Verbum driusan, alts. driosan `herabfallen´. Von der Grundbedeutung `sinken´ aus haben sich zwei verschiedene Anwendungen entwickelt: 1. `herabrieseln´vom Regen (..) 2. `in Schlaf sinken´(Mensing) |