Digitales Wörterbuch Niederdeutsch (dwn):
Das Wörterbuch für Norddeutschland
Suche im Wörterbuch für Norddeutschland:
| Norddeutschland: Überblick / INFO u. mehr 〉〉 | |
| Regional | Norddeutschland gesamt |
| Wortart | Verb: starke Flexion |
| Relevanz | Grundwortschatz |
| Aussprachevarianten (Auswahl) |
[lo:pn] [loupn] [laupn] [lo:bm] |
| Schreibvarianten (Auswahl) | lopen laupen loupen |
| Hochdeutsch |
laufen gehen rennen davonstürmen fahren gleiten verbreiten rinnen fließen auslaufen |
| Anmerkung | bez. oft eine Bewegung mit den Beinen (statt: fahren), ohne dass damit eine Geschwindigkeit ausgedrückt würde, es entspricht häufig dem hd. gehen. |
| Komposita | |
| achteranlopen | 〉〉〉 |
| aflopen | 〉〉〉 |
| anlopen | 〉〉〉 |
| daallopen, doollopen | 〉〉〉 |
| dörlopen, dörchlaupen | 〉〉〉 |
| henlopen | 〉〉〉 |
| herlopen | 〉〉〉 |
| inlopen | 〉〉〉 |
| mitlopen | 〉〉〉 |
| nalopen | 〉〉〉 |
| oplopen, uplopen | 〉〉〉 |
| överlopen | 〉〉〉 |
| rümlopen | 〉〉〉 |
| rutlopen | 〉〉〉 |
| schulenlopen | 〉〉〉 |
| ümlopen | 〉〉〉 |
| ünnerlopen | 〉〉〉 |
| utlopen | 〉〉〉 |
| verlopen | 〉〉〉 |
| vörbilopen | 〉〉〉 |
| weglopen | 〉〉〉 |
| Etymologie | |
| aus mittelniederdeutsch lōpen, altsächsisch -hlōpan, |