Digitales Wörterbuch Niederdeutsch (dwn):

Das Wörterbuch für Norddeutschland




Suche im Wörterbuch für Norddeutschland:






nüüdlich - niedlich



Norddeutschland: Überblick / INFO u. mehr 〉〉
WortartAdjektiv
RelevanzGrundwortschatz
Aussprachevarianten (Auswahl) [ny:dliç]
[ny:dli]
Schreibvarianten
(Auswahl)
nüüdlich
Hochdeutsch niedlich
entzückend


Etymologie
aus mittelniederdeutsch nǖtlik Adj., Adv.`angenehm, köstlich´, altsächsisch niudlīko DWDS: Nhd. niedlich geht in der Gestaltung der ersten Silbe (mit unverschobenem d) vom Nd. und Omd. aus, bedeutet zunächst ’Eifer, Lust erweckend’, wird vor allem im 16. Jh. (Luther) (...) im Sinne von ’appetitlich, lecker’ auf Speisen bezogen und erst seit dem 18. Jh. vorwiegend in der Bedeutung ’zierlich, fein, klein’ verwendet.