Digitales Wörterbuch Niederdeutsch (dwn):

Das Wörterbuch für Norddeutschland




Suche im Wörterbuch für Norddeutschland:






maken - machen



Norddeutschland: Überblick / INFO u. mehr 〉〉
Regional
Norddeutschland gesamt
WortartVerb: unregelmäßige Flexion
2. WortartVerb: schwache Flexion
RelevanzGrundwortschatz
Aussprachevarianten (Auswahl) [mɔ:kn]
[mo:kn]
[moukn]
[mougn]
[ma:kn]
Schreibvarianten
(Auswahl)
maken
moken
mouken
maoken
Hochdeutsch machen
herstellen
schaffen
zubereiten
anfertigen
unternehmen
durchführen
ausführen
erzeugen
verwirklichen
vollziehen
zubereiten


Komposita
afmaken, afmoken 〉〉〉
anmaken, anmoken 〉〉〉
apenmaken, openmoken 〉〉〉
bekanntmaken, bekanntmoken 〉〉〉
blaumaken, blaumoken 〉〉〉
blootmaken 〉〉〉
breetmaken, breetmoken 〉〉〉
daalmaken, doolmoken 〉〉〉
dootmaken, dootmoken 〉〉〉
dörmaken, dörchmaken 〉〉〉
fastmaken, fastmoken 〉〉〉
freemaken, friemoken 〉〉〉
gootmaken, gautmoken 〉〉〉
hermaken, hermoken 〉〉〉
inmaken, inmoken 〉〉〉
losmaken, losmoken 〉〉〉
mitmaken, mitmoken 〉〉〉
namaken, nomoken 〉〉〉
opmaken, upmaken 〉〉〉
ranmaken, ranmoken 〉〉〉
slichtmaken, slichtmoken 〉〉〉
tomaken, tomoken 〉〉〉
utmaken, utmoken 〉〉〉
vermaken, vermoken 〉〉〉

Etymologie
aus mittelniederdeutsch māken, altsächsisch makon