Digitales Wörterbuch Niederdeutsch (dwn):
Das Wörterbuch für Norddeutschland
Suche im Wörterbuch für Norddeutschland:

kieken - gucken, sehen
Norddeutschland: Überblick / INFO u. mehr 〉〉 | |
Wortart | Verb: starke Flexion |
Relevanz | Grundwortschatz |
Aussprachevarianten (Auswahl) |
[ki:kn] |
Schreibvarianten (Auswahl) | kieken |
Hochdeutsch |
gucken sehen schauen |
Komposita | |
afkieken | 〉〉〉 |
ankieken | 〉〉〉 |
bekieken | 〉〉〉 |
daalkieken, doolkieken | 〉〉〉 |
dörkieken, dörchkieken | 〉〉〉 |
henkieken | 〉〉〉 |
inkieken | 〉〉〉 |
nakieken, nokieken | 〉〉〉 |
opkieken | 〉〉〉 |
överkieken | 〉〉〉 |
rinkieken | 〉〉〉 |
röverkieken | 〉〉〉 |
rutkieken | 〉〉〉 |
Steernkieken | 〉〉〉 |
tokieken | 〉〉〉 |
torüchkieken, trüchkieken | 〉〉〉 |
ümkieken | 〉〉〉 |
utkieken | 〉〉〉 |
Etymologie | |
Aus mittelniederdeutsch kîken. Die weitere Etymologie ist ungeklärt. (Das niederdeutsche Verb dringt im 16. Jh. in hochdeutsche Texte ein, wird aber erst nach 1900 (von Berlin aus) in der hochdeutschen Umgangssprache geläufig.(nach dwds.de)) |