Digitales Wörterbuch Niederdeutsch (dwn):
Das Wörterbuch für Norddeutschland
Suche im Wörterbuch für Norddeutschland:
| Norddeutschland: Überblick / INFO u. mehr 〉〉 | |
| Wortart | Verb: starke Flexion | 
| Relevanz | Grundwortschatz | 
| Aussprachevarianten (Auswahl) | 
[ste:kn] [stɛ:kn] [stɪɛ:kn] [stɛkn]  | 
| Schreibvarianten (Auswahl)  |  steken stäken stiäken stecken  | 
| Hochdeutsch | 
 stechen stecken  | 
| Komposita | |
| Aalsteken, Oolsteken | 〉〉〉 | 
| afsteken | 〉〉〉 | 
| ansteken | 〉〉〉 | 
| besteken | 〉〉〉 | 
| dootsteken | 〉〉〉 | 
| dörsteken | 〉〉〉 | 
| insteken | 〉〉〉 | 
| opsteken, upsteken | 〉〉〉 | 
| rinsteken, rinstäken | 〉〉〉 | 
| torüchsteken, trüchsteken | 〉〉〉 | 
| utsteken | 〉〉〉 | 
| versteken | 〉〉〉 | 
| vörsteken | 〉〉〉 | 
| Etymologie | |
| aus mittelniederdeutsch stēken `stechen, stecken´ (`stechend befestigen´), altsächsisch stekan `stechen, stecken´ |