Digitales Wörterbuch Niederdeutsch (dwn):
Das Wörterbuch für Norddeutschland
Suche im Wörterbuch für Norddeutschland:
| Norddeutschland: Überblick / INFO u. mehr 〉〉 | |
| Regional |   Nd. ohne Westfälisch u. Ostfriesisch  | 
| Wortart | Verb: schwache Flexion | 
| Relevanz | Grundwortschatz | 
| Aussprachevarianten (Auswahl) | 
[ʃnakn] [snakn] [ʃnagn] [snagn]  | 
| Schreibvarianten (Auswahl)  |  snacken schnacken  | 
| Hochdeutsch | 
 sprechen plaudern reden erzählen unterhalten schwätzen  | 
| Anmerkung | In der umfassenderen Bedeutung für `reden, sprechen´ vor allem im Nordniederdeutschen, Mecklenburgischen und Ostfälischen, im Westfälischen eingeschränktere Bedeutung, ansonsten küren; in Kernostfriesland: proten. Aussprache überwiegend [ʃnakn] | 
| Komposita | |
| besnacken | 〉〉〉 | 
| klooksnacken | 〉〉〉 | 
| opsnacken, upsnacken | 〉〉〉 | 
| vörsnacken | 〉〉〉 | 
| Etymologie | |
| aus mittelniederdeutsch snacken |