Digitales Wörterbuch Niederdeutsch (dwn):

Das Wörterbuch für Norddeutschland




Suche im Wörterbuch für Norddeutschland:






sülven - selber, selbst



Norddeutschland: Überblick / INFO u. mehr 〉〉
Wortartdemonstratives Artikelwort / Pronomen
2. WortartPartikel: Fokuspartikel
RelevanzGrundwortschatz
Aussprachevarianten (Auswahl) [zylvn]
[zylbm]
[zylm]
[zœlm]
[zœlvɐ]
Schreibvarianten
(Auswahl)
sülven
sülben
sölven
sölver
sölm
sölben
selm
sörm
sülms
sülfst
sülm
sülf
Hochdeutsch selber
selbst
AnmerkungWie das Hd. zwei Formen kennt, selbst und das mehr umgangsprachliche selber, das im Ggs. zu selbst flektiert werden kann, kennt auch das Plattdeutsche zwei Formen sülven / sülm und sülf(st), wobei sülven / sülm häufiger gebraucht wird.


Etymologie
aus mittelniederdeutsch sülve, altsächsisch self