Digitales Wörterbuch Niederdeutsch (dwn):
Das Wörterbuch für Norddeutschland
Suche im Wörterbuch für Norddeutschland:
| Norddeutschland: Überblick / INFO u. mehr 〉〉 | |
| Regional | Norddeutschland gesamt |
| Wortart | Substantiv: Maskulinum |
| Relevanz | Grundwortschatz |
| Aussprachevarianten (Auswahl) |
[vɪnd] |
| Schreibvarianten (Auswahl) | Wind |
| Hochdeutsch |
Wind |
| Komposita | |
| Fröhjahrswind, Fröhjohrswind | 〉〉〉 |
| Harvstwind | 〉〉〉 |
| Küselwind | 〉〉〉 |
| Lentmaandswind, Lentmoondswind | 〉〉〉 |
| Lenzwind | 〉〉〉 |
| Morgenwind | 〉〉〉 |
| Överwind | 〉〉〉 |
| Sommerwind | 〉〉〉 |
| Stormwind | 〉〉〉 |
| Togwind | 〉〉〉 |
| Vörjahrswind | 〉〉〉 |
| Warvelwind | 〉〉〉 |
| Westenwind | 〉〉〉 |
| Etymologie | |
| aus mittelniederdeutsch wint, altsächsisch wind |