Digitales Wörterbuch Niederdeutsch (dwn):
Das Wörterbuch für Norddeutschland
Suche im Wörterbuch für Norddeutschland:
| Norddeutschland: Überblick / INFO u. mehr 〉〉 | |
| Wortart | Substantiv: Femininum | 
| Aussprachevarianten (Auswahl) | 
[gafl] | 
| Schreibvarianten (Auswahl)  |  Gaffel | 
| Hochdeutsch | 
 Gaffel | 
| Anmerkung | Das Wort Gaffel bezeichnet im Niederdeutschen ursprünglich eine `große hölzerne oder eiserne Gabel´, meist zweizinkig; aus mittelniederdeutsch gaffele, altsächsisch gafala. Das Wort wurde im 19. Jh. noch in dieser Bedeutung gebraucht (z.B. von Klaus Groth) , aber war schon durch das auf denselben westgermanischen Wortstamm zurückgehende hochdeutsche Gabel beeinflusste Gavel verdrängt. Gaffel bedeutet heute `Querstange am oberen Schiffsmast´. | 
| Etymologie | |
| Das Wort Gaffel bezeichnete im Niederdeutschen die `Gabel´; aus mittelniederdeutsch gaffele, altsächsisch gaҍala, gaflia, gafala |