Digitales Wörterbuch Niederdeutsch (dwn)
Wörterbuch Dithmarschen
jüm - ihr, euch, euer
| Wörterbuch | Dithmarschen |
| Wortart | Personalpronomen |
| Schreibung: (Nordniederdt.) | jüm |
| Hochdeutsch | ihr, euch, euer |
| Aussprache: | [ʒym] |
| Schreibung: (aussprachenah) | jüm |
| Anmerkung | jüm steht für Nominativ (`ihr´), Dativ und Akkusativ Plural (`euch´) sowie für das Possessivum `euer´, wofür früher ji, ju juwe grbraucht wurde (nach Kohbrok, S. 75). |
| Personalpronomen | Singular: 1. ik : mi / mi 2. du : di / di 3. m. he : em / sik 3. f. se : ehr / sik 3. n. dat, et : dat, et / sik Plural: 1. wi ; uns / uns 2. jüm, ju : jüm, ju 3. se ,süm : se, süm / sik Anrede: Se : Se / sik |
| Quellen: linguist. Untersuchungen (Teuthonista) | |
| Wesseln (1901) | žym [ʒym] |
| Dithmarscher Autoren | |
| Sophie Dethleffs | jüm |
| Klaus Groth | jüm 〉〉 |