Rolf Ahlers
* 1940 Wendeburg
geb. 1940 in Wendezelle, heute Gemeinde Wendeburg; studiert nach Schulbesuch und Facharbeiterlehre (Dreher) Maschinenbau, Abschluss als Diplomingenieur. Arbeitet rd. 40 Jahre in der Bundesforschungsanstalt für Landwirtschaft in Braunschweig in unterschiedlichen Aufgabengebieten: Konstruktion, Versuchs- und Verfahrenstechnik mit den Spezialgebieten Mathematik, Mess-, Steuer- und Regelungstechnik sowie Datenerfassung und -verarbeitung.
Neben dem Beruf ehrenamtlich kommunalpolitische Tätigkeiten: 1981 bis 1996 Ortsbürgermeister von Wendeburg, 1996 bis 2002 Bürgermeister und 2002 bis 2011 stellvertretender Bürgermeister. 1991 bis 2011 Mitglied im Kreistag Peine, 1996 bis 2011 stellvertretender Landrat.
Vielfältige ehrenamtliche Tätigkeiten in der Heimatpflege und zur Förderung des Ostfälischen: seit 1986 Gemeindeheimatpfleger von Wendeburg, 2003 bis 2021 Herausgeber der Ostfalenpost. Seit 2005 Sprecher der Arbeitsgruppe Plattdeutsch des Vereins Braunschweigische Landschaft, 2008 bis 2024 Schriftleiter der Zeitschrift Braunschweigische Heimat.
Ehrungen:
2007 Verdienstkreuz am Bande des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland
2005, 2008 und 2011 Sieger beim Plattdeutsch-Literaturwettbewerb der Deuregio Ostfalen
