Willi Krift


* 9.3.1921 Meiningsen
+ 27.12.2009 Soest


geb. am 9. März 1921 in [Soest-]Meiningsen als Sohn eines Lokomotivführers, er besucht die Oberschule in Soest, macht danach eine Grundausbildung zum Apotheker, wird zum Wehrdienst eingezogen, von 1954 bis 1958 wegen schwerer Kriegsbeschädigung Umschulung zum Rechtsbeistand für Sozial- und Steuerrecht, seit 1958 freiberuflicher Renten- und Steuerberater, ehrenamtlich ist er in den 50er Jahren Gemeinderatsmitglied in [Erwitte-]Völlinghausen, 1971 bis 1981 leitet er den Verkehrsverein Möhnesee, 1974 Mitbegründer des Heimatvereins Möhnesee, im Verwaltungsrat des Westfälischen Heimatbundes tätig und arbeitet in der Fachstelle Niederdeutsche Sprachpflege; Engagement im Natur- und Landschaftsschutz; von 1988 bis 1998 ist er Kreisheimatpfleger des Kreises Soest; er lebt in Möhnesee und seit 2009 in Soest, wo er am 27. Dezember 2009 stirbt.

Ehrenmitglied des Heimatvereins und Ehrenvorsitzender des Verkehrsvereins Möhnesee.


mehr: LwA
Permanenter Link zur Autorenseite


Kleinere plattdeutsche Texte (Sammeleintrag) 〉〉
Werke in Hochdeutsch (Sammeleintrag) 〉〉
Sekundärliteratur (Sammeleintrag) 〉〉


2 Werk(e) in Niederdeutsch (nach Erscheinungsjahr) 〉〉
1 Werk(e) über Niederdeutsch (nach Erscheinungsjahr) 〉〉